…präsentiert sich meine Webseite.
Sebastian Vogel und Marta Ricci von Superhappydesign
haben mir einen neuen Anstrich verpasst, und ich bin:
Super happy!
Viel Freude beim Durchsehen.
Showreel & Fotos
Mein Showreel finden Sie auf diesen zwei Plattformen:
Schauspielervideos
Filmmakers









Vita
Spielalter | 42-55 |
Geburtsjahr | 1972 |
Größe | 171cm |
Haarfarbe | braun |
Augenfarbe | grün |
Nationalität | deutsch |
Fremdsprachen
Englisch fließend (New Yorker oder Südstaaten-Akzent), sowie Grundkenntnisse in Französisch, Spanisch und Japanisch
Sprechen & Stimme
Hörproben LOFT Network
Hörproben The ShackVoices
Synchron, Doku, Hörbuch, Werbung
Education & Specials
Dreijährige Schauspielausbildung am Lee Strasberg theatre & film institute Manhattan, ein zusätzliches Jahr George Loros private class.
Erfahrungen: Bühne, Dreharbeiten, Greenscreen-Erfahrung, Freilichttheater, Imagefilm, TV-Commercials, Foto- und Film-Kampagnen europaweit und in den U.S.
Drei Kurzfilme aus dem Hause Ehnert, von dem einer nach einer Idee von mir preisnominiert wurde, zu sehen hier:
Homepage xxxy-Filme.de
Übersetzung unseres Duoprogrammes KÜSS LANGSAM ins Englische zu „Kissin‘ impossible“. Auftritte im New Yorker Players Club und im Harvard Club.
Ich kann Leben retten – kannst Du es auch? Erste Hilfe Trainerin für Kinder und Erwachsene.
Homepage Herzretterinitiative
Ich unterrichte Mensch und Pferd im respektvollen Umgang als lizenzierte Reitlehrerin.
Homepage jennifer-ehnert-reitunterricht.de
Homepage The Gentle Touch®
Als Staatl. geprüfte Heilpraktikerin
unterstütze ich Menschen mithilfe der Systemischen Therapie, Beratung und mit Coaching am Pferd.
Homepage jennifer-ehnert-beratung.de
Amerika ist mein zweites Zuhause, 7 Jahre in New York, ein Jahr in Shreveport/Louisiana.
Vorreiterin kämpfender Frauen – Als eine der ersten 10 weiblichen Golden Gloves Amateur Boxing-Teilnehmerinnen der Welt durfte ich im Madison Square Garden kämpfen in NYC 1997, Boxtrainer Tony Canarozzi, Wall Street Boxing Gym.
On Stage / Bühne

Doppelfehler
Premiere 2018 Winterhuder Fährhaus
Drebuch Barry Creyton
Regie Martin Blau
Foto Thomas Leidig
Bei 40° auf der klimatisierten Bühne des wunderschönen Winterhuder Fährhauses – Ein Volltreffer. Auch Autor Barry Creyton aus L.A. ist Beziehungs-Stück-Experte

Zweikampfhasen
Premiere 2015 Lustspielhaus Alma Hoppe
Drebuch Michael Ehnert
Regie Martin Blau
Foto Thorsten Harms
zweikampfhasen.de
„Szenen einer Ehe, wortgewaltig, ungemein dicht arrangiert, bisweilen erinnern die verbale Leichtfüßigkeit, die Schärfe, der Biss und die ausgefeilten Wortspiele an die Screwball-Klassiker aus Hollywoods goldener Epoche“.

Küss langsam
Premiere 2011
Drehbuch Michael Ehnert
Regie Martin Blau
Foto Thomas Leidig
küsslangsam.de
„Nie haben wir einem Pärchen so gerne beim Streiten zugesehen. Sie werden es lieben, wie die Zwei sich hassen!“ Verpasst? Keine Sorge: Es gibt einen 60minütigen 3Sat Mitschnitt, der so oft gesendet wird, dass man uns mittlerweile schon als DIE Beziehungs-Paarkampf-Institution im deutschen Fernsehen bezeichnet.

Freilichttheater
Premieren
2003 Störtebeker Festspiele
Regie Holger Mahlich
2006/10/15 Naturbühne Elspe
Regie Jochen Bludau
Foto Eckhard Bauch
Winnetous Schwester, Saloon-Lady, Piratenbraut im Damensattel… Traumrollen! Abenteuer pur: Bis zu 8000 Zuschauer, Wespen, die einem in den Ärmel krabbeln, nervöse Pferde – und Nerven aus Stahl, wenn alles um einen herum kracht und explodiert. Was soll ich sagen. I love it. Auch wenn es hagelt.

Boulevard
Premieren siehe Vita
Regie Florian Battermann, Jan Bodinus
Das Klipp-Klapp Prinzip: Bis zu sieben Türen in einem Bühnenbild, viele Darsteller, etliche Umzüge, Requisiten und Pointen-Hagel. Eine tolle Zeit und ein regelrechtes Timing-Bootcamp mit Boulevard-Klassikern wie Boeing-Boeing, wunderbaren Mitspielern und vielen, vielen Türen.

Kissin’ The Apple
Kamera Regie Schnitt 2014 Ole Zapatka
Ton Karsten Böttcher
Foto Ole Zapatka
Filmdokumentation auf youtube
Ab auf die Bühne… in MANHATTAN! Wie kommt unser übersetztes Stück „Kissin‘ impossible“ so an – im Harvard- und im Players-Club? Seht selbst in unserer 40minütigen New York Dokumentation, zu der uns unser Fundraiser auf Startnext verholfen hat.